Beiträge zum Thema

Tipps

Mythen zu Licht und Dunkelheit

Mythen zu Licht und Dunkelheit

1. MYTHOS: Lesen in dämmrigem Licht ist schlecht für die Augen FAKT: Bei unzureichendem Licht ermüden die Augen schneller und das Lesen ist anstrengend. Das kann Kopfschmerzen bereiten. Die Augen nehmen davon jedoch keinen Schaden. 2. MYTHOS: Die dunkle Jahreszeit...

mehr lesen
Hund macht gesund

Hund macht gesund

Chronischer Stress ist zur Volkskrankheit geworden. Neben „Rücken“ und „Grippe“ gehören psychische Erkrankungen heutzutage zu den Top drei Gründen für Fehlzeiten am beitsplatz. Der Cortisolspiegel der Betroffenen ist dauerhaft hoch – mit allen körperlichen und...

mehr lesen
Der digitale Tsunami

Der digitale Tsunami

Im Berufsleben bin ich ein alter Hase, was bedeutet, dass zu Beginn meiner Karriere noch Briefe auf der Schreibmaschine getippt und Faxe verschickt wurden. Die einzige, die im Büro einen Computer besaß, war die Sekretärin. Als einige Jahre später endlich alle...

mehr lesen
Die Arbeit, die wir lieben

Die Arbeit, die wir lieben

Was macht Arbeitnehmer in Deutschland zufrieden im Job? Dieser Frage gehen zahlreiche Marktforschungsinstitute und Bewerberportale regelmäßig auf den Grund. Ist es ein hohes Gehalt? Interessante Aufgaben? Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle? Ja. Aber es gibt noch...

mehr lesen
Karrieretipps für leise Menschen

Karrieretipps für leise Menschen

Durchsetzungsfähig, energiegeladen, kommunikativ – wer diese Charaktereigenschaften mitbringt, dem steht der Karriereweg offen. Schließlich werden in unserer hektischen, oder nennen wir sie lieber agilen, Welt häufig zuerst die gehört, die sich lautstark und mit...

mehr lesen
Arbeit in Zeiten von Corona

Arbeit in Zeiten von Corona

Nach mehr als sechs Wochen Lockdown warten Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen auf deutliche Lockerungen der Einschränkungen durch die Bundesregierung. Sinn oder Unsinn der strengen Kontaktbeschränkungen wird in den Medien hart diskutiert. Fakt ist, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie viele an die Grenze ihrer Belastung gebracht haben.

mehr lesen
Teambildung

Teambildung

Gut funktionierende Teams gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Dabei spielen der Umgang miteinander sowie die Kompetenzen jedes Einzelnen eine wichtige Rolle. Egal, in welchem Zusammenhang Teams gebildet werden und wie gut die einzelnen Mitglieder in ihre m Metier sind: Wichtig ist, dass die Zusammensetzung passt und sich Kompetenzen ergänzen.

mehr lesen
Die spinnen, die Jungen!

Die spinnen, die Jungen!

Einen erfrischenden Überblick über Erwartungen und Potenziale der heute 23 bis 38-Jährigen gibt Dr. Steffi Burkhart in ihrem Buch „Die spinnen, die Jungen!“. Dabei räumt sie auf mit klassischen Altersstereotypen und bietet zahlreiche Tipps zum erfolgreichen Miteinander von Jung und Alt am Arbeitsplatz.

mehr lesen
Send this to a friend