Humor ist seit Jahrtausenden fester Bestandteil der Kommunikation und wird in vielen Kulturen auch in der Therapie genutzt. Menschen, die humorvoll leben, haben ein stabileres Immunsystem und erkranken seltener als Humorlose. Sie profitieren außerdem von einer sieben...
Beiträge zum Thema
ALLGEMEIN
Verloren im Nichts – und doch nicht allein
Thomas Dickel setzt sich schon seit Kindheitstagen mit Herzblut für das Technische Hilfswerk (THW) ein. In Katastrophensituationen wie dem Ahrtalhochwasser konnte er sich auf sein jahrelanges Training verlassen. Heute blickt der 42-Jährige für einen Moment zurück. Er...
Tröster in zu großen Schuhen
Psyche, Geist und Körper im Einklang: Noch nie in seinem Leben war er so ganz und gar bei einer Sache wie jetzt. Ulrich Fey ist Clown – mit Leidenschaft und aus tiefster Überzeugung. Hier spricht er über Mut, Klischees, Bestimmung und eine gefährliche Redewendung.Da...
Haben Sie heute schon gelacht?
„Haben Sie heute schon gelacht?“ Mit dieser Frage begrüße ich meine Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer häufig, wenn es um Themen wie Gesundheit oder Stressprävention geht. Denn wir alle wissen: Lachen ist gesund. Lachen ist sozialer Kitt. Lachen bzw. Humor...
Mythen zu Licht und Dunkelheit
1. MYTHOS: Lesen in dämmrigem Licht ist schlecht für die Augen FAKT: Bei unzureichendem Licht ermüden die Augen schneller und das Lesen ist anstrengend. Das kann Kopfschmerzen bereiten. Die Augen nehmen davon jedoch keinen Schaden. 2. MYTHOS: Die dunkle Jahreszeit...
So wird Ihr Meeting effizient
Niemand behauptet, dass Meetings generell überflüssig seien. Aber mal ehrlich: Die wenigsten Meetings laufen so effizient, wie wir uns das wünschen. Durchschnittlich nehmen Büroangestellte in Deutschland an ca. 7 Meetings pro Woche teil (Telefonkonferenzen...
Iss frisch
Das kleine Hüngerchen am Vormittag oder das Nachmittags-Loch machen Appetit auf – seien wir ehrlich – Süßes. Glücklich ist, wer ein Stück Kuchen vom Geburtstag des Kollegen erwischen kann. Zur Not tut es auch ein Schokoriegel. Schokolade ist ja ohnehin gut gegen...
Arbeit im Wandel
Beim Stichwort „moderne Bürowelt“, haben Personalverantwortliche häufig folgendes Bild vor Augen: Die Chefs sind junge BWL-Absolventen, die frisch von der Uni kommend ein hippes Start-Up gegründet haben. Das Büro liegt vermutlich in einem Industrieloft in Berlin...
Schöner Arbeiten – Kleine Tipps mit großer Wirkung!
Schauen Sie sich um: Stirbt in Ihrer Nähe gerade eine Büropflanze? Taucht das Neonlicht an der Decke Ihre Kollegen in ein geisterbahnfarbenes Licht? Verheddern sich Ihre Füße im Kabeldschungel unter Ihrem Schreibtisch? Und ist die einzige Wanddekoraktion ein auf DIN...
Warum Wertschätzung wirkt – auch auf Fehlzeiten
Dr. Anne Katrin Matyssek Diplom-Psychologin und approbierte Psychotherapeutin aus Köln, ist Autorin zahlreicher Materialien für eine gesunde Betriebskultur. Ihr Motto Gesund führen – Fehlzeiten senken – do care!®Anne, seit über 20 Jahren bist Du DIE...