Beiträge zum Thema

Self-Care

Arbeit in Zeiten von Corona

Arbeit in Zeiten von Corona

Nach mehr als sechs Wochen Lockdown warten Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen auf deutliche Lockerungen der Einschränkungen durch die Bundesregierung. Sinn oder Unsinn der strengen Kontaktbeschränkungen wird in den Medien hart diskutiert. Fakt ist, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie viele an die Grenze ihrer Belastung gebracht haben.

mehr lesen
Gesund im Gesundheitsberuf

Gesund im Gesundheitsberuf

Wenn sich eine Berufsgruppe mit Leidenschaft um das Thema Gesundheit kümmert, dann sind das Menschen in Pflegeberufen. Täglich haben sie das Wohl anderer im Blick und helfen mit großem Engagement, die Gesundheit wiederherzustellen oder zu erhalten. Das Paradoxe: Gerade Pflegekräfte sind eine Risikogruppe für arbeitsbedingte Belastungen und Gesundheitsbeschwerden.

mehr lesen
Die neue Sehnsucht – Vorsätze fürs neue Jahr

Die neue Sehnsucht – Vorsätze fürs neue Jahr

Die Hirnforschung belegt, dass unser Gehirn auf Basis der Ereignisse in unserem Leben Muster anlegt. Das bedeutet, dass wir zum Beispiel die Muster unserer Kindheit in uns tragen, auch wenn uns diese nicht immer bewusst sind. Diese Muster sind wichtig, haben sie uns doch von jeher gelehrt, in bestimmten Situationen zu überleben.

mehr lesen
Wie Sie mit Coaching Ihre Ziele erreichen können

Wie Sie mit Coaching Ihre Ziele erreichen können

Wintersportler Eric Frenzel hat einen, genau wie Formel 1-Fahrer Sebastian Vettel, die deutsche Fußballnationalmannschaft sowieso, aber auch Sänger, Schauspieler oder Politiker können nicht ohne – die Rede ist von einem Coach. Fitnesscoach, Auftrittscoach, Ernährungscoach, Beziehungs-Coach, Vocal-Coach – die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Coaches unterstützen uns, Ziele zu erreichen. Doch was bringt ein Coaching im beruflichen Umfeld?

mehr lesen
5 Tipps für Ihre Mini-Pause

5 Tipps für Ihre Mini-Pause

Wer Leistung bringen möchte, muss Pause machen können. Klingt paradox, ist es aber nicht. Im Gegenteil: regelmäßige Mini-Pausen helfen, über den Tag fit zu bleiben. Welche Kurz-Entspannung hilft Ihnen am besten?

mehr lesen
Endlich wieder richtig schlafen

Endlich wieder richtig schlafen

„Deutschland, ein Land der Müden.“ Das ist die Kurzfassung des DAK-Gesundheitsreports 2017, in dem die Krankenkasse alarmierende Zahlen veröffentlicht. Jeder zehnte Arbeitnehmer leidet laut Umfrage unter schweren Schlafstörungen. Viele andere schlafen immerhin so schlecht, dass sie müde zur Arbeit kommen. Ohne Schlaf keine Erholung. So einfach ist das. Hilfe suchen die Betroffenen selten beim Arzt, sondern bei Schlafmitteln ohne Rezept.

mehr lesen
Send this to a friend