Lachen tut uns allen gut

Humor ist seit Jahrtausenden fester Bestandteil der Kommunikation und wird in vielen Kulturen auch in der Therapie genutzt.

Menschen, die humorvoll leben, haben ein stabileres Immunsystem und erkranken seltener als Humorlose. Sie profitieren außerdem von einer sieben Jahre höheren Lebenserwartung. Gründe könnten sein, dass sich ein erhöhter Blutdruck durch herzhaftes Lachen normalisieren kann oder dass Lachen die Durchblutung der Knochen, Sehnen und Bänder verbessert und damit eine gute Osteoporose-Prophylaxe darstellt.
Es gibt viele weitere Studien, welche die gesundheitsfördernde Wirkung von Lachen und Humor belegen. Deshalb gilt: Mundwinkel hoch!
Italien: „Lachen macht gutes Blut.“
Australien: „Der Humor ist so wichtig für unser Wohlbefinden, dass du nie schlafen gehen solltest, bevor du nicht während des Tages irgendwann gelacht oder Freude empfunden hast.“
Indien: „Der beste Arzt lebt in Dir und lacht.“
China: „Eine Minute in der man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde.“
Auch für viele indigene Völker, zum Beispiel Hopi, Azteken oder Apachen wird ein Mensch erst durch sein Lachen vollständig: „Babys erhalten ihren Namen, wenn sie zum ersten Mal gelacht haben.“
Share via
Send this to a friend