Zeitmanagement – wenn Listen nicht mehr helfen

Kennen Sie das? Frisch motiviert kommen Sie aus dem Zeitmanagement-Seminar, in dem Sie gelernt haben, Ihre Aufgaben nach dem Eisenhower-Prinzip in wichtige und dringliche Kategorien einzuordnen. Abends erstellen Sie deshalb eine A-, B-, C-Liste und schwören sich, ab sofort zielstrebig mit Ihren A-Aufgaben zu beginnen.

Am nächsten Morgen merken Sie, dass Sie viel zu müde sind, um direkt die wichtigste und schwierigste Aufgabe des Tages anzupacken. Irgendwie fehlt Ihnen ein Warm-up. Warum also nicht mit einer B oder C-Aufgabe beginnen? Schon ist die Liste über den Haufen geworfen. Neidisch schielen Sie auf Ihren Kollegen, der die Tipps aus dem Seminar als wahre Wunderwaffe im Alltagsstress empfindet. Ungerecht?

Nein. Nicht jede Zeitmanagement-Methode ist für jeden Menschentyp gleichermaßen geeignet. Listen-Methoden wurden von Listen-Denkern entwickelt. Sie funktionieren hervorragend für Menschen, die gerne planen und Freude daran haben, ihre Pläne konsequent umzusetzen. Spontane und kreative Denker müssen sich anders organisieren und sollten dabei kein schlechtes Gewissen haben.

Für alle gilt: Aufschreiben hilft, damit keine Aufgabe verloren geht. Aber wie wäre es mit einer To-do-Pinnwand? Alle To-dos werden auf farbigen Klebezetteln notiert und gut sichtbar dort angebracht. Je nach Priorität kann die Ordnung leicht verändert werden. Trotzdem behält man alles im Blick.

Menschen, die ihren „Kleinkram“ nicht erledigt bekommen, sei die 2-Minuten-Regel von David Allen ans Herz gelegt: „Jede Tätigkeit, die weniger als 2 Minuten dauert, sollte umgehend erledigt werden.“

Und für alle Menschen im Dauerstress heißt es: Behalten Sie Ihre Lebensziele im Auge. Sie helfen Ihnen, langfristig zufriedener zu sein. Wenn es Ihnen schwerfällt, Ihre Ziele zu definieren, kann die Beratung durch einen Coach helfen.

Tipp:

Lösen Sie sich von Ihren persönlichen Stressverstärkern: „Sei perfekt!“, „Sei beliebt!“, „Sei stark!“ sind nur einige Glaubenssätze, die unser Leben zunehmend beschleunigen.

Zum Nachdenken:

Viele Menschen verfallen dem Irrglauben, dass sie alles schaffen können, wenn sie sich nur gut genug organisieren.

Entdecken Sie 10 typische Zeitsünden

Send this to a friend